Architekt für Wohnungsbau – Wohnraum schaffen mit Neubau und Umbau
Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnraum hat der Wohnungsbau bei der Arbeit von Architekten einen hohen Stellenwert. Möchten Sie sich den Traum vom eigenen Heim verwirklichen, erhalten Sie Ihr Traumhaus im individuellen Design. Nicht immer ist ein Neubau erforderlich, wenn Sie sich mehr Wohnfläche wünschen. Bestandsgebäude lassen sich mit Anbauten oder einer Dachaufstockung erweitern.
Wohnkomplexe vereinen Wohnungen in verschiedenen Größen für einen modernen, urbanen Lebensstil. Mit einem
Umbau oder einer Sanierung lassen sich in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr genutzte Gebäude zu Wohnzwecken umbauen. Der Fokus liegt stets auf Wohnkomfort.
Individuelles Design für Ihr Traumhaus
Mit einem individuellen Design hebt sich Ihr Traumhaus von der breiten Masse ab. Lassen Sie Ihre Wünsche und Ideen in die Planung einfließen. Farben, Formen, Materialien und Licht bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und verleihen Ihrem Haus Persönlichkeit. Ihr Wohnhaus integriert sich harmonisch in das Landschafts- und Ortsbild.
Die Gestaltung Ihres Traumhauses hängt von Ihrer Lebensplanung ab. Die Größe und Aufteilung der Räume spielt ebenso eine Rolle wie das äußere Erscheinungsbild Ihres Hauses. Für einen modernen Lebensstil erhält das Eigenheim neuartige Technologien wie eine energieeffiziente Heizung oder Smart Home.
Wohnkomplexe für moderne Lebensstile
Pflegen Sie einen modernen Lebensstil und schätzen Sie die zahlreichen Angebote in der Stadt, ist ein Wohnkomplex für Sie die richtige Wohnform. Die Wohnkomplexe befinden sich in exklusiver Lage, ruhig oder zentral. Sie verfügen über unterschiedlich große Wohnungen, abhängig von Ihren persönlichen Bedürfnissen.
Altersgerechte Wohnkomplexe sind barrierefrei und mit rollstuhlgerechten Aufzügen ausgestattet. Sie eignen sich gut für betreutes Wohnen.
Bei den Wohnkomplexen liegt der Fokus auf Komfort und Gemeinschaft. Die modern ausgestatteten Wohnhäuser sind energieeffizient und verfügen über zukunftsweisende Technologien. Attraktiv gestaltete Außenanlagen lockern die Wohnparks auf und bieten Raum für Entspannung und gepflegtes Miteinander.
Wohnungsbau mit Planung von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienwohnanlagen oder Wohnkomplexen
Wohnungsbau-Projekte umfassen individuell gestaltete Einfamilienhäuser, Doppel- oder Mehrfamilienhäuser, aber auch attraktive Wohnanlagen und Wohnkomplexe. Wohnanlagen setzen sich aus Häusern unterschiedlicher Größe mit mehreren Wohnungen zusammen.
Alle Häuser und Wohnungen überzeugen mit Wohnkomfort, nachhaltigen Materialien und Energieeffizienz. Viel Licht, geschickte Integration der landschaftlichen Gegebenheiten wie Hanglage sowie großzügige Räume prägen die Wohnhäuser.
Einfamilienhäuser mit Komfort und Individualität
Wünschen Sie sich Haus und Garten, ist ein Einfamilienhaus die richtige Wahl. Abhängig von Ihren Lebenszielen ergeben sich viele Planungsmöglichkeiten bezüglich Größe, äußerer Gestaltung und Ausstattung.
Im modernen Wohnungsbau entstehen Einfamilienhäuser als Effizienz- oder Niedrigenergiehäuser, mit Wärmepumpe oder Fotovoltaikanlage. Möchten Sie auch im Alter in Ihrem Haus wohnen bleiben, denken Sie an eine rollstuhlgerechte, barrierefreie Ausführung.
Mehrfamilienwohnanlagen als Wohnparks
Bei Mehrfamilienwohnanlagen handelt es sich nicht um einzelne Mehrfamilienhäuser. Die Gebäude fügen sich harmonisch zu einem Wohnpark zusammen. Grünanlagen, aber auch Spielplätze für die Kinder sowie großzügige Sitzbereiche fördern die Gemeinschaft. Mehrfamilienhäuser erfreuen sich auch als Mehrgenerationenhäuser großer Beliebtheit.
Wohnkomplexe mit viel Gestaltungsspielraum
Wohnkomplexe bestehen aus mehreren Wohngebäuden mit Wohnungen unterschiedlicher Größe. Sie sind modern ausgestattet und eignen sich als Seniorenwohnanlagen, aber auch für Singles, Paare und Familien. Für eine moderne Wohnkultur lassen sich Ladengeschäfte in die Wohnkomplexe integrieren.
Sanierung und Umbau bestehender Wohngebäude
Wohnungsbau erfordert nicht immer neue Wohngebäude. Bereits vorhandene Wohngebäude lassen sich energetisch sanieren, umbauen und erweitern. Anbauten oder eine Dachaufstockung schaffen zusätzlichen Wohnraum. Solche Erweiterungsmaßnahmen eignen sich für Einfamilien- und Doppelhäuser.
Für den Wohnungsbau sind auch Sanierung und Umbau von Gebäuden möglich, die vorher anders genutzt wurden. Der Umbau bietet einen großen Gestaltungsspielraum bezüglich Raumaufteilung und Fassade. Abhängig von ihrer Größe lassen sich solche Gebäude zu Ein- und Mehrfamilienhäusern umbauen.
Wohnungsbau mit vielen Möglichkeiten
Der Wohnungsbau lässt sich mit Neubauten, aber auch Umbau und Sanierung vorhandener Gebäude umsetzen. Einfamilienhäuser, Mehrfamilienwohnanlagen und Wohnkomplexe fügen sich harmonisch in das Ortsbild ein. Moderne Wohnungsbau-Projekte oder auch Bürogebäude überzeugen mit einer umweltfreundlichen Gestaltung.











haus acar anbau I siegen - geisweid
der entwurf erweitert ein zweifamilienhaus über den gemeinsamen eingang in ein dreifamiliengebäude, ohne das bestandsgebäude zu tangieren. der anbau ist als effizienzhaus 55 mit einer sole-wasser wärmepumpe geplant












































